一向一揆

一向一揆
いっこういっき【一向一揆】
室町・戦国時代, 北陸・近畿・東海などの各地に起こった宗教一揆。 真宗本願寺派の一向宗の僧侶や門徒の農民たちが連合して守護大名・戦国大名などの領国支配に反抗した。 特に約90年間一国を支配した加賀の一向一揆が有名。

Japanese explanatory dictionaries. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Дискриминация буракуминов — 1990 год. Демонстрация движений по защите прав бураку Дискриминация буракуминов  одной из групп населения Японии  официально не признаётся в современной Японии, что, однако, не мешает сущест …   Википедия

  • Ikkō-ikki — (一向一揆?), literally Ikkoshū Uprising , were mobs of peasant farmers, Buddhist monks, Shinto priests and local nobles, who rose up against samurai rule in 15th to 16th century Japan. They followed the beliefs of the Jōdo Shinshū (True Pure Land)… …   Wikipedia

  • Hongan-ji — Honden, Haupthalle des Higashi Hongan ji, Kyōto Hongan ji (jap. 本願寺; dt. etwa „Tempel des ursprünglichen Gelübdes“) ist die Bezeichnung für eine Reihe buddhistischer Tempel der amidistischen Jōdo Shinshū in Japan. Hauptsächlich ist damit die seit …   Deutsch Wikipedia

  • Honganji — Honden, Haupthalle des Higashi Hongan ji, Kyōto Hongan ji (jap. 本願寺; dt. etwa „Tempel des ursprünglichen Gelübdes“) ist die Bezeichnung für eine Reihe buddhistischer Tempel der amidistischen Jōdo Shinshū in Japan. Hauptsächlich ist damit die seit …   Deutsch Wikipedia

  • Ishiyama-Honganji — Honden, Haupthalle des Higashi Hongan ji, Kyōto Hongan ji (jap. 本願寺; dt. etwa „Tempel des ursprünglichen Gelübdes“) ist die Bezeichnung für eine Reihe buddhistischer Tempel der amidistischen Jōdo Shinshū in Japan. Hauptsächlich ist damit die seit …   Deutsch Wikipedia

  • Ishiyama Honganji — Honden, Haupthalle des Higashi Hongan ji, Kyōto Hongan ji (jap. 本願寺; dt. etwa „Tempel des ursprünglichen Gelübdes“) ist die Bezeichnung für eine Reihe buddhistischer Tempel der amidistischen Jōdo Shinshū in Japan. Hauptsächlich ist damit die seit …   Deutsch Wikipedia

  • Kanasawa — 金沢市 Kanazawa shi Geographische Lage in Japan …   Deutsch Wikipedia

  • Kanazawa — shi 金沢市 Geographische Lage in Japan …   Deutsch Wikipedia

  • Sohei — Der Sōhei Benkei (links unten) mit Minamoto no Yoshitsune, Darstellung von Yoshitoshi Sōhei [soːheː] (jap. 僧兵, wörtlich Mönch Soldat) ist die japanische Bezeichnung für bewaffnete buddhistische Mönche im feudal organi …   Deutsch Wikipedia

  • Sôhei — Der Sōhei Benkei (links unten) mit Minamoto no Yoshitsune, Darstellung von Yoshitoshi Sōhei [soːheː] (jap. 僧兵, wörtlich Mönch Soldat) ist die japanische Bezeichnung für bewaffnete buddhistische Mönche im feudal organi …   Deutsch Wikipedia

  • Sōhei — Der Sōhei Benkei (links unten) mit Minamoto no Yoshitsune, Darstellung von Yoshitoshi Sōhei [soːheː] (jap. 僧兵, wörtlich Mönch Soldat) ist die japanische Bezeichnung für bewaffnete buddhistische Mönche im feudal organisierten Japan, die z …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”